Die Stahlmühle bei Münster wird 1763 erstmals als Hasselmühle genannt. Freiherr von Schütz errichtete hier 1851 eine Eisenhütte zur Herstellung von Gußstahl, die jedoch nur wenige Jahre in
Betrieb war. Nach dem Verkauf an Anton Hasselbach 1863 wurde sie bis 1930 wieder als Mahlmühle genutzt. Seit 1986 beherbergt die Stahlmühle ein Restaurant mit Hotel.
Das erhaltene, verputzte Gebäude wurde aus Bruchstein errichtet und ist mit einem Satteldach und rundbogigen Fenstern versehen. Der Treppenturm ist das Ergebnis eines späteren Umbaus.
Das Gebäude der Stahlmühle steht aus geschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz.
Sparte: Eisen, Stahl und Metalle
Funktion: Gießerei
Nutzungszeit: 1851-1863
Zustand: renoviert
Denkmalschutz: ja
Adresse: Bezirksstraße 34, Selters-Münster
Lage: östlich von Münster
Zufahrt: auf der Bezirksstraße von Münster nach Wolfenhausen
Zugänglichkeit:
Abbildungen: (1) Fremdfoto
Literatur:
Web-Informationen:
Website des Restaurants Stahlmühle
Bearbeiter/in: Otto Volk