Das Transformatorenhaus in Stausebach steht an der Durchgangsstraße durch den Ort südlich des alten Ortskerns. Es wurde als turmartiger Bau auf einem quadratischen Grundriss in massivem Mauerwerk ausgeführt und ist verputzt. Der Sockel besteht aus Rustikalmauerwerk, die Ecken werden durch Sandsteinmauerwerk betont. Das Transformatorenhaus trägt ein Zeltdach. Es wird heute als Schlauchturm der örtlichen Feuerwehr genutzt. Als "technischen Kulturdenkmal des frühen 20. Jhs." (Denkmaltopographie) steht es aus städtebaulichen und technischen Gründen unter Denkmalschutz.
Sparte: Energie
Funktion: Transformatorenhaus
Nutzungszeit: Anfang 20. Jh. -
Zustand: mäßig
Denkmalschutz: ja
Adresse: keine
Lage: am Alten Kirchweg (Ortsdurchfahrt) bei Haus Nr. 4
Zufahrt:
Zugänglichkeit: von außen frei zugänglich
Abbildungen: (1-3) Otto Volk
Literatur:
Web-Informationen:
Bearbeiter/in: Otto Volk