Das Transformatorenhaus in Anzefahr wurde im 1. Viertel des 20. Jahrhunderts an der Sindersfelder Straße (K 10) in der Nähe des Friedhofs als Turm aus verputztem Mauerwerk mit Zeltdach errichtet. Die Eckquader, die Einfassungen der Fenster und die Gesimse wurden in Sandstein ausgeführt. Wie in anderen Orten steht das Transformatorenhaus für den Beginn der Elektrifizierung von Anzefahr. Seit einiger Zeit ist es ungenutzt.
Das Transformatorenhaus von Anzefahr ist aus technischen Gründen Kulturdenkmal.
Sparte: Energie
Funktion: Transformatorenhaus
Nutzungszeit: 1. Viertel 20. Jahrhundert -
Zustand: außen noch gut
Denkmalschutz: ja
Adresse: keine
Lage: beim Ortsausgang Richtung Sindersfeld
Zufahrt: auf der Sindersfelder Straße
Zugänglichkeit:
Das Transformatorenhaus ist von außen frei zugänglich.
Abbildungen: (1-4) Otto Volk, März 2017
Literatur:
Web-Informationen:
Bearbeiter/in: Otto Volk