Die sog. Jungsche Villa in Ewersbach wurde am Ende des 19. Jahrhunderts als Villa des Direktors der Neuhütte errichtet. Sie liegt leicht erhöht auf der anderen Seite der Hauptstraße gegenüber dem Betriebsgelände und war von einem Park umgeben. Die spätklassizistische Villa und der Park sind wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen und wissenschaftlichen Bedeutung als Kulturdenkmal ausgewiesen. (Denkmaltopographie)
Sparte: Wohnen
Funktion: Unternehmervilla
Nutzungszeit: Ende 19. Jh. -
Zustand:unbekannt
Denkmalschutz: ja
Adresse: Hauptstraße 161, Dietzhölztal-Ewersbach
Lage: südlich der Neuhütte an der Hauptstraße
Zufahrt:
Zugänglichkeit:
Abbildungen: (1) Denkmaltopographie
Literatur:
Web-Informationen:
Bearbeiter/in: Otto Volk